Warum ist Isooktan im Benzin kritisch?
Isooktan ist das Standardreferenz für die Oktanzahl(RON 100). Seine stark verzweigte Struktur bietet außergewöhnliche Antiklopfeigenschaften, wodurch eine vorzeitige Kraftstoffverbrennung („Klopfen“) in Hochkompressionsmotoren verhindert wird. Beispielsweise hat 95#-Benzin eine Klopffestigkeit, die 95 % Isooktan und 5 % Heptan entspricht
Was sind seine industriellen Anwendungen?
Kraftstoffzusatz: Unverzichtbar für Benzin mit hoher Oktanzahl und Flugbenzin.
Lösungsmittel: Wird aufgrund geringer Rückstände und Flüchtigkeit in Farben, Beschichtungen und zur Reinigung von Präzisionsgeräten verwendet.
Chemische Synthese: Zwischenprodukt zur Herstellung von Isooctanol, Estern und Pharmazeutika.
Chromatographie: Referenzstandard in der Gaschromatographie (GC)
Wie unterscheidet sich Isooktan vonN-Oktan?
- Struktur: Isooctan hat eine verzweigte Struktur, währendN-Oktan ist ein geradkettiger Kohlenwasserstoff.
- Klopffestigkeit: Die kompakte Struktur von Isooctan widersteht der Verbrennung unter Druck besser alsN-Oktan.
- Thermische Stabilität: Isooctan zersetzt sich langsamer alsN-Oktan, wodurch Isobutylenals primäres Pyrolyseprodukt.